Werbung
Lange, gesunde und glänzende Haare mit Hilfe von veganen Pflegeprodukten mit rein natürlichen Inhaltsstoffe und ohne Silikone? Geht nicht? Geht doch! Das behauptet zumindest L’Oréal Professionnel und hat die Marke Source Essentielle ins Leben gerufen, die genau diesen Anforderungen gerecht werden soll. Die Produkte der Friseurmarke haben dafür aber auch einen stolzen Preis, weshalb ich mir ein Shampoo, eine Haarmaske und ein Öl der Serie mal genauer angeschaut und getestet habe, ob sie ihren Preis auch wirklich wert sind. Neugierig? Dann gehts hier weiter:
Wofür steht Source Essentielle?
Die neue Marke L’Oréal Profesionnel Source Essentielle wurde im Mai 2018 herausgebracht und ist für Leute gedacht, die sich und auch der Umwelt etwas Gutes tun wollen. Deswegen verzichtet die Marke komplett auf Sulfate, Silikone, Parabene, Mineralstoffe, Öle & synthetische Duft- und Farbstoffe. Die Produkte sind alle vegan und bestehen zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Eine ethische Beschaffung der Rohstoffe wird gewährleistet und Produktion, Transport und Lagerung sind alle auf das Thema Nachhaltigkeit abgestimmt. Genauso wie die Verpackungen, denn diese sind zum Wiederverwenden durch Auffüllen im Friseursalon gedacht, können problemlos gestapelt werden und sind bis zu 50% abbaubar (wobei ich 100% schon besser fände). Es finden sich insgesamt 7 Produkte für normales oder trockenes Haar, sowie für empfindliche Kopfhaut in der Pflegelinie. Alle Produkte gibt es in diversen Online-Shops, sowie im Friseurbedarf zu kaufen.
Source Essentielle Daily Shampoo
Wie schon gesagt, ich möchte euch heute drei Produkte der neuen Marke von L’Oréal Professionnel vorstellen, zuerst einmal das Source Essentielle Daily Shampoo mit Akazienblättern und Aloe Essenzen. Wie der Name schon sagt, ist dies ein Shampoo zur täglichen Reinigung und für alle Haartypen geeignet. Der Kostenpunkt liegt hier bei ca. 20€. Die Verpackungen ist quadratisch (zum Stapeln) und sieht sehr hochwertig aus. Das Handling beim Haare waschen ist jedoch nicht so einfach, da die Flasche durch ihre Größe einfach nicht so gut in der Hand liegt und es schwerer ist das Produkt herauszudrücken.
Wer genau hinsieht, erkennt vielleicht die vielen Blätter, die im Shampoo enthalten sind. Auf den ersten Blick sehr hübsch, doch trotz Sieb im Deckel gelangen immer wieder einzelne Blätter aus der Flasche hinaus, sodass es leicht sein kann, dass man sich diese auch in die Haare schmiert – nicht so toll. Als ich das erste Mal am Produkt gerochen habe, fand ich den Geruch wirklich nicht so super. Es riecht sehr natürlich und nach Wald, was eher nicht so meine präferierte Duftrichtung ist. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und die Haare riechen auch nicht allzu lange danach, sodass ich gut darüber hinweg sehen kann.
Auftragen lässt sich das Daily Shampoo ganz gut, es schäumt eher fein auf und lässt sich anschließend auch wieder zügig abwaschen. Jedoch kommt jetzt das große ABER: Es hinterlässt so dermaßen verknotete Haare, dass man ohne Spülung, Kur oder gar TangleTeezer hier komplett aufgeschmissen ist. Wenn ich meine Haare morgens kopfüber wasche, bin ich danach fast 5 Minuten nur mit Kämmen beschäftigt um die lästigen Knoten wieder herauszubekommen. Das Shampoo reinigt meine Haare zuverlässig von Fett und lässt es auch nicht ungewöhnlich schnell wieder nachfetten. Von der Pflege hätte ich mir aber dennoch mehr erhofft, da es sich ja um eine Friseurmarke handelt. Es macht meine Haare ein wenig weicher und sie glänzen natürlich, ohne Öl sehen sie aber trotzdem ein wenig strohig aus wie sonst auch.
Hier bin ich also sehr enttäuscht und finde den Preis von 20€ für ein Produkt ohne wirklichen Effekt nicht gerechtfertigt. Da gibt es in der Drogerie deutlich bessere Shampoos, die dem Geldbeutel nicht so zusetzen.
Source Essentielle Nourishing Balm
Diese Maske mit Sesamöl soll trockenes und strapaziertes Haar von Innen heraus pflegen und wieder mehr Feuchtigkeit und Glanz schenken. Der Nourishing Balm kostet ungefähr 31€ und kommt im runden 300 mL Tiegel aus Plastik. Das erste, was mir positiv aufgefallen ist, war der Duft! Richtig lecker und dennoch natürlich.
Die Konsistenz der Maske ist etwas fester, aber trotzdem cremig. So lässt sie sich auch schnell und einfach verteilen. Leider steht auf der Verpackung nicht, wie lange sie einziehen soll, weshalb ich dies immer nach Gefühl mache. Das Ausspülen dauert wie bei allen Haarmasken und Kuren ein bisschen länger, da es dann sehr glitschig wird, das ist aber ja nicht weiter schlimm. Ich konnte feststellen, das es meinen Haaren sehr gut tut. Sie lassen sich deutlich besser kämmen, sind richtig weich und glänzen schön. Außerdem sind meine Haare nach der Anwendung sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt und nicht so strohig, wirken aber keinesfalls strähnig oder fettig.
Insgesamt finde ich den Nourishing Balm von Source Essentielle wirklich gut, einzig und allein der Preis schmerzt ein bisschen.
Source Essentielle Nourishing Oil
Kommen wir zum letzten Produkt, das ich getestet habe: Dem nährenden Öl mit Lavendel- und Jasminblüten für trockenes Haar. Dieses Öl kommt in einem 70 mL Flacon mit Glaspipette und kostet ca. 30€. In dem Fläschen sind ein Lavendelzweig und ein paar Jasminblüten enthalten, was wirklich hübsch aussieht. Die meisten Haaröle, die ich bisher aus der Drogerie kannte, waren ein bisschen viskoser und dickflüssiger, dieses hier jedoch nicht. Es ist flüssig wie Wasser und kann im trockenen oder nassem Haar angewendet werden. Die Dosierung mit der Glaspipette funktioniert ganz gut, jedoch läuft das Öl immer meine komplette Hand hinunter und hängt überall, nur nicht im Haar, es ist mir also deutlich zu flüssig. Der Duft allerdings kann mich überzeugen, es riecht wunderbar blumig und bleibt auch lange im Haar bestehen.
Ich kann allerdings nicht empfehlen es im trockenen Haar zu verwenden, denn selbst mit nur zwei kleinen Tropfen sieht die Mähne direkt fettig und strähnig aus. Deswegen benutze ich das Produkt nur im nassen Haar und gebe nur ein paar wenige Tropfen auf meine Finger und verteile es in die Haarspitzen. Es lässt meine Haare glänzen und sorgt für ein bisschen weniger Spliss, jedoch kommt es gegen meine teils strohigen Haare nicht an und sorgt nicht wirklich für Geschmeidigkeit. Das finde ich schade, da es sich hier um ein teures Friseurprodukt handelt und ich davon deutlich mehr erwarte. Ich denke andere Öle können mir bei meinen Bedürfnissen besser helfen.
Was kann die L’Oréal Profesionnel Source Essentielle Pflegereihe wirklich?
Ich finde es toll, dass bei dieser Pflegelinie auf rein natürliche Inhaltsstoffe gesetzt wurde und auch Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Jedoch konnte mich von den drei getesteten Produkten nur der Nourishing Balm überzeugen. Das Daily Shampoo und das Nourishing Oil haben bei meinen Haaren keinen großen Effekt erzielt, was ich wirklich schade finde. Eigentlich handelt es sich hierbei ja um Friseurprodukte, die normalerweise mehr drauf haben als die Haarpflegelinien aus der Drogerie, jedoch wurde ich hier eines Besseren belehrt. Ich kann sie euch nicht empfehlen, da sie ihr Geld definitiv nicht wert sind und werde mich wieder meinen Drogerieprodukten zuwenden, die meine Haare deutlich schöner aussehen lassen.
Werbung/ PR-Sample. Diese Produkte wurden mir allesamt vom Hagel Shop zwecks eines Produkttests kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Wie immer handelt es sich hierbei aber um meine eigene und unbeeinflusste Meinung.