Werbung
Hallo ihr Lieben!
Kälte und Heizungsluft können unsere Haare austrocknen. Splissige Enden und strohige Haare sind das Ergebnis. Nicht nur unsere Haut, auch unsere Mähne muss also in der Winterzeit gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Garnier hat deswegen eine neue Fructis Haarpflegeserie herausgebracht, die ohne Parabene und Silikone, dafür mit Aloe Vera Gel und pflanzlichem Glycerin Feuchtigkeit spendet und die Haare geschmeidig macht.
Ich durfte die neue Garnier Fructis Hydra Aloe Serie exklusiv testen und möchte euch heute meinen Eindruck schildern.
Die Garnier Fructis Hydra Aloe Serie wird demnächst in der Drogerie erhältlich sein. Darunter ein Shampoo, eine Spülung und eine Air-Dry Cream. Zwei der drei Produkte durfte ich testen, das Shampoo für ~2,50€ und die Spülung für ~2,35€.
Feuchtigkeitsspeicher Hydra Aloe
Die neue Hydra Aloe Serie verspricht dem Haar Feuchtigkeit zu spenden und es geschmeidig zu machen. Enthalten ist eine Kombination aus pflanzlichen Fruchtwirkstoffen, Vitamin B3 und B6 und Zitronenprotein. Dadurch soll die eigene Haarpracht kraftvoller, schwerelos und gesund glänzend werden. Wirklich toll ist, dass weder das Shampoo noch die Spülung Silikone oder Parabene enthalten. Dadurch wird weder die Umwelt, noch euer Haar belastet und man kann die Produkte jeden Tag verwenden. Pflanzliches Glycerin und Aloe Vera Gel sorgen für den Feuchtigkeitsboost.
Frische für das Haar
Schon beim ersten Schnuppern ist mir der wunderbar frische Duft aufgefallen. Shampoo und Spülung riechen sehr natürlich und pflanzlich. Die mintfarbene Verpackung finde ich ebenfalls sehr gelungen. Und auch sonst bin ich sehr angetan von der Pflegeserie. Das Shampoo ist sehr flüssig und lässt sich gleichmäßig verteilen. Es schäumt toll auf und hinterlässt saubere, gut duftende Haare ohne Fettrückstände. Positiv bei der Spülung ist mir aufgefallen, dass sie nicht so fest und dickflüssig ist wie manch andere Conditioner. So kann man sie leicht aus der Verpackung drücken und auch sehr gut in den Längen und Spitzen verteilen. Nach dem Ausspülen sind die Haare deutlich besser durchzukämmen. Schon beim Föhnen merkt man, dass sie tatsächlich weicher werden als zuvor. Auch nach mehrmaliger Anwendung waren die Haare nicht beschwert und fettfrei blieben sie den ganzen Tag und sogar noch länger, sodass ich mir einmal Waschen sparen konnte. (Das ist bei mir wirklich eine Seltenheit, denn eigentlich muss ich meine Haare jeden Tag waschen, da sie sehr schnell nachfetten.) Mehr Glanz konnte ich zwar nicht feststellen, aber dafür waren sie nicht frizzig und sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt.
Insgesamt bin ich also mehr als zufrieden mit der neuen Garnier Fructis Hydra Aloe Pflegeserie. Ich werde sie gerne weiterverwenden und kann sie euch nur ans Herz legen.
Was für ein Shampoo benutzt ihr momentan?
Werbung/ PR-Sample. Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos von Garnier zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür!
Wie immer handelt es sich hierbei um meine eigene und unbeeinflusste Meinung.
Muss ich mal ausprobieren, zumal ich meine haare jeden Tag waschen muss, da sie seeehr schnell nachfetten🙈 Danke für den Tipp😊
LikeLike
Lufttrocknen heisst die Webecampagne! Nun lese ich dass Dein Haar während des Fönens weich und geschmeidig ist.
Ich habe den Eindruck dieser Testbericht ist dann doch, zumindest an dieser Stelle, an der Aussage des Herstellers air Dry am Thema vorbei.
LikeLike
Hallo Marie.
Du hast Recht, ich föhne meine Haare täglich, da ich keine Zeit zum Lufttrocknen habe. Allerdings habe ich die besagte Air Dry Cream gar nicht getestet, was ich ja auch geschrieben habe. Shampoo und Spülung der Hydra Aloe Reihe sind nicht speziell für die Lufttrocknung entwickelt.
Viele Grüße
Jacky
LikeLike