Hallo ihr Lieben,
wie ihr wahrscheinlich schon durch meine letzten Beiträgen mitbekommen habt liebe ich Baden- besonders im Herbst und Winter. Badezusätze gibt es in Hülle und Fülle, in verschiedenen Geruchsrichtungen und von diversen Firmen. Ganz neu in der Drogerie sind allerdings die Badeschäume von Treaclemoon. Bisher kannte man Treaclemoon eher durch Peelings, Cremeduschen, Bodylotions und Bodysprays, seit kurzem reihen sich aber auch vier duftende Badeschäume in das Sortiment ein. Ob diese nicht ganz so billigen Produkte wirklich etwas taugen, musste ich natürlich sofort ausprobieren und habe mir eine Geruchsrichtung gekauft und für euch getestet.
Für jeden der passende Duft
Die Schaumbäder sind in vier Duftrichtungen für je 1,25€ erhältlich. Mich persönlich haben die Varianten Sweet Apple Pie Hugs und Warm Cinnamon Nights am meisten angesprochen. Da ich letzteren Duft aber schon kenne, habe ich erstmal zu Sweet Apple Pie Hugs gegriffen. Für diejenigen unter euch, die herbere Düfte bevorzugen, die nicht ganz so süß und warm sind, findet sich bestimmt etwas unter den zwei anderen Varianten The Dream Catcher und Lazy Chai Tea.
Veganer Badespaß
Tierschützer und Veganer werden sich freuen, wie auch alle anderen Produkte sind die Badeschäume vegan und wurden nicht an Tieren getestet. Außerdem sind sie frei von Paraffinen, Silikonen und Mineralölen. Was mich allerdings schon ein wenig stutzig gemacht hat ist, dass das Produkt nicht in Kontakt mit Schleimhäuten oder Augen kommen darf- das ist ja beim Baden eigentlich unvermeidbar. Bei Codecheck sahen die Inhaltsstoffe alle ganz in Ordnung aus, nur Sodium Laureth Sulfate wurde hier als bedenklich angegeben, da es die Barrierefunktion der Haut schwächen kann.
Voller Schaum voraus
Der Inhalt einer Packung reicht für ein Vollbad. Empfohlen wird den Beutelinhalt in den Wasserstrahl rieseln zu lassen, damit sich die volle Ladung Schaum entfalten kann. Wie man an dem Wort ‚rieseln‚ vielleicht schon erkennen kann, handelt es sich bei dem Produkt keinesfalls um etwas flüssiges, sondern um ein grobes Pulver. Dieses färbt das Wasser auch sofort rosa-orange an und hüllt das Bad die ganze Zeit in einen tollen Duft nach süßem Apfelkuchen. Das Pulver braucht ein wenig um sich aufzulösen, sodass es schonmal dazu kommen kann, dass noch ein wenig am Boden liegt, wenn man in die Wanne steigt. Wenn man aber lange genug wartet, sollte das kein Problem sein. In der Zwischenzeit bildet sich auch ein zarter Schaum in der Badewanne aus, der ungefähr 15 Minuten hält. Meine Haut wurde nicht ausgetrocknet.
Ein Produkt für jeden Tag?
Ganz ehrlich? Nein. Dafür wäre mir ein Vollbad zu teuer. Als Geschenk oder Mitbringsel für eine Freundin oder für besondere Momente kann ich mir das Schaumbad von Treaclemoon aber gut vorstellen. Die Düfte sind einzigartig, halten lange an und auch die Verpackung ist richtig süß. Für mich könnte Treaclemoon allerdings noch ein wenig an der Schaum-Schraube drehen, denn von einem deklarierten Badeschaum erwarte ich deutlich mehr. Trotzdem ein schönes Produkt für einen Wellness-Tag im eigenen Badezimmer.
Habt ihr die neuen Badeschäume von Treaclemoon schon in der Drogerie entdeckt? Sprechen sie euch an?
🙂 Klingt ziemlich lecker (soweit man Duschgel als lecker bezeichnen kann).
Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person